Die Sicherheit der zu transportierenden Ladung ist ein wichtiger Schwerpunkt bei V.V.T. Europa. Unser Unternehmen hat auf verschiedene Arten in Mitarbeiter, Betriebsmittel und Dienste investiert, um eine möglichst hohe Garantie in Bezug auf die Sicherheit, der Transporte unserer Kunden, bieten zu können. Die Sicherheitsstatistiken beweisen, dass wir damit Recht haben. V.V.T. Europa steht für seine Dienstleistung.
V.V.T. Europa transportiert High Value und Vulnerable Cargo. Hierfür bieten wir eine Reihe von Möglichkeiten und Verfahren. Standardverfahren bei Fahrzeug- und Ladungssicherung sind für uns von großer Bedeutung. Selbstverständlich hat jeder Kunde seine eigenen Sicherheitsverfahren und wir passen uns gerne daran an.
Seit 2012 sind wir auf Basis von FSR-Klasse A TAPA-zertifiziert. Der Verband Transported Asset Protection Association (TAPA) ist ein einzigartiges Forum, das weltweit Hersteller, Logistikdienstleister, Transporteure, Polizei, Justiz und andere Beteiligte mit dem Ziel zusammenbringt die Verluste in der Logistikkette zu beschränken (Quelle: www.tapaemea.com).
Jährlich führt SGS Audits in Bezug auf Sicherheit und Verfahren durch. 2010 wurden wir von der PACT GmbH für den Transport von Hightech und 2011 für unsere Lagerlogistik zertifiziert. PACT führt ebenfalls jährliche Audits durch (siehe www.kn-portal.com).
V.V.T. Europa hat ein strenges Einstellungsverfahren, einschließlich einer Sicherheitsüberprüfung für das gesamte Personal. Darüber hinaus werde alle Mitarbeiter jährlich im Bereich International Security extern weitergebildet.
Die Waren in den Containern sind oftmals bereits weiterverkauft und müssen möglichst schnell und zuverlässig an den Bestimmungsort gebracht werden.
V.V.T Europa übernimmt für seine Kunden den Containertransport von und zu den Seehäfen in ganz Europa. Durch ein umfangreiches Netzwerk ist V.V.T. Europa in der Lage eine große Anzahl von Containern in kürzester Zeit zum Bestimmungsort zu transportieren. Wir empfehlen unseren Kunden die zahlreichen Inlandterminals zu nutzen, die über Straßen-, Schifffahrtsstraßen- und Schienenanschlüsse verfügen, um die Container auf diese Weise auf One-Way-Basis an den Bestimmungsort zu transportieren. Dadurch können letztendlich Kosten und Leerkilometer eingespart werden. Darüber hinaus ist V.V.T. Europe immer auf der Suche nach Kunden, die Im- und Export kombinieren können und wollen.
Der Logistikprozess ist komplex und umfassend.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Dann wenden Sie sich unverbindlich über unsere Webseite oder telefonisch unter +31 (0) 418 644 660 an uns, um zu besprechen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
VVT Europa verfügt über die Möglichkeiten Kühlcontainer zu transportieren. Der Transport wird von fachlich qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt und erfolgt auf einem eigenen Genset-Chassis, wobei die Trocken-, Kühl- und Gefrierleistung ganz genau auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt ist. So erfolgt der Transport von temperaturempfindlichen Produkten wie Fleisch, Gemüse, Obst und pharmazeutischen Produkten auf die bestmögliche Weise. V.V.T. Europa bringt Ihre wertvolle Ladung in optimalem Zustand zu Ihrem Kunden.
Der Logistikprozess ist komplex und umfassend. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Dann wenden Sie sich unverbindlich über unsere Webseite oder telefonisch unter +31 (0) 418 644 660 an uns, um zu besprechen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Die Nachfrage nach ökologischem Transport
Intermodaler Transport wird zunehmend wichtiger in der Supply Chain. Die Gründe dafür sind Verkehrsstaus, hohe Dieselpreise, Straßennutzungsgebühren, Einsparung von Leerkilometern, die Nachfrage nach umweltfreundlichem Transport, die zunehmende Globalisierung und die Liberalisierung des europäischen Schienennetzes. Die modale Veränderung ist in vollem Gange und wird in Zukunft noch weiter zunehmen.
V.V.T. Europa verfügt über ein umfassendes intermodales Netzwerk, wodurch wir Ihre Fracht an nahezu jeden Bestimmungsort innerhalb Europas oder der GUS-Staaten bringen können.
Sind Sie nicht sicher, ob der Bestimmungsort für Ihre Fracht intermodal erreichbar ist? Dann warten Sie nicht länger und wenden Sie sich an uns.
V.V.T. Europa verfügt über umfassende Erfahrungen mit verschiedensten Formen von Transport, Lagerung und Logistik. Inzwischen hat V.V.T. Europa einer großen Anzahl von Kunden bei der Einrichtung des gesamten Transports größerer Projekte unterstützt. Aufgrund der Erfahrungen mit Projektfracht ist V.V.T. Europa ein hervorragender Partner bei der Beratung, Entscheidung und Bestimmung der letztendlichen Einrichtung und Abwicklung einer ganzen Reihe von Projekten wie z.B.:
- Umzug ganzer Fabrikeinrichtungen
- Umzug großer Materialien
- Planmäßige Einrichtung dauerhafter Transportprozesse
- Unterstützung von Produkteinführungen und Ramp-ups beziehungsweise einer neu auf den Markt einzuführende Produktlogistik, um einen schnellen und effektiven Produktstart sicherzustellen.
V.V.T. Europa ist sich bewusst, dass der sichere Transport Ihres Eigentums oder Ihrer Produkte von großer Bedeutung ist. Deswegen sorgen wir für eine persönliche Betreuung von Anfang bis zum Ende. Wir sorgen dafür, dass Sie während des Prozesses jederzeit über den aktuellen Stand informiert sind.
Einige Projektbeispiele:
- V.V.T. Europa transportierte im Kundenauftrag Maschinen in Trailern von Tilburg zu unserer Lagerhalle nach Waardenburg. Dort wurden die Maschinen gereinigt, indem sie mit (Trocken-) Eis gestrahlt wurden. Mit der Reinigung waren strenge Auflagen verbunden: die Maschinen durften nicht nass werden und es mussten alle Nahrungsmittelreste vollständig entfernt werden. Die Maschinen wurden wasserdicht verpackt und anschließend in Seecontainer verladen. V.V.T. Europa transportierte die Container zum Hafen und brachte sie auf den Weg nach Australien.
- V.V.T. Europa lieferte insgesamt 300 Container mit Agrarprodukten über drei Wochen täglich etwa 10 Container in vier verschiedene Länder - Italien, Frankreich, Ungarn und Rumänien.
- V.V.T. Europa lieferte innerhalb von drei Tagen 90 Container von Hamburg in die Niederlande. 24 Stunden täglich wurde jede Stunde ein Container mit Hightech-Produkten beim Endkunden abgeliefert.
- V.V.T. Europa übernahm die Einlagerung einer kompletten Krankenhausküche. Anschließend wurde diese verladen und nach Afrika verschifft.
- V.V.T. Europa unterstützte den Marktführer im Bereich von MP3-Playern und Mobiltelefonen. So konnten die neuesten Produkte nach ihrem Eintreffen in verschiedenen europäischen Seehäfen rechtzeitig in ganz Europa ausgeliefert werden.
Logistikprozesse laufen 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, ununterbrochen. Effizienz ist ein Muss!
Die Grundlage für eine erfolgreiche Transportkette ist Effizienz. Mit jahrelanger, praktischer Erfahrung im Logistiksektor und umfassendem technischen Wissen, weiß V.V.T. Europa, wie kein anderer, was für einen sich schließenden Logistikzyklus erforderlich ist. V.V.T. Europa berät diesbezüglich auch Verladeunternehmen und Transporteure bei der Optimierung ihrer Transportströme vom und zum Unternehmen.
Die Optimierung beginnt mit dem Festlegen einer konkreten Zielsetzung. Anschließend wird eine gründliche Analyse des Ist-Zustands durchgeführt. Dieser Ist-Zustand wirkt sich auf Prozesse in sämtlichen Bereichen wie Straße, Wasser, Luft und Schiene aus. Auf Grundlage dieser Analyse erstellt V.V.T. Europa einige Verbesserungskonzepte bei denen Schwerpunkte auf Effizienz, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit liegen.
Die letztendliche Umsetzung eines Logistikprozesses kann selbstverständlich von V.V.T. Europa als Logistikdienstleister vollständig und komplett eingerichtet werden. Ziel ist dabei den Kunden bei der Logistik vollständig zu entlasten, damit sich das Unternehmen vollkommen auf sein eigenes Kerngeschäft konzentrieren kann.