Die Qualität der Dienstleistungen von V.V.T. Europa wird größtenteils dadurch gewährleistet, dass die Prozesse innerhalb unserer Automatisierung abgesichert sind. Alle Prozesse vom Angebot bis zur Rechnung werden aufgezeichnet und automatisch in einem zentral verwalteten System verarbeitet. Dabei handelt es sich nicht nur um interne Prozesse, sondern auch gerade um die Prozesse, die während des Transports ablaufen. Daher nutzen wir ein fortschrittliches, auf GPRS/GPS beruhendes Track-and-Trace-System. Zugleich können die Fahrer über einen Bordcomputer den CMR-Frachtbrief von jedem beliebigen Ort aus versenden. Auf diese Weise werden die Daten direkt an alle folgenden Prozesse bei V.V.T. Europa wie auch beim Kunden weitergeleitet. Darüber hinaus dient die Automatisierung auch ihrem eigenen Komfort.
V.V.T. Europa bietet die Möglichkeit der digitalen Rechnungsstellung wie auch der Option Aufträge direkt in unser System einzugeben. Dieses effiziente Verfahren vergrößert die Chancen jedes Projekt erfolgreich abzuschließen.
Die Sicherheit der zu transportierenden Ladung ist ein wichtiger Schwerpunkt bei V.V.T. Europa. Unser Unternehmen hat auf verschiedene Arten in Mitarbeiter, Betriebsmittel und Dienste investiert, um eine möglichst hohe Garantie in Bezug auf die Sicherheit, der Transporte unserer Kunden, bieten zu können. Die Sicherheitsstatistiken beweisen, dass wir damit Recht haben. V.V.T. Europa steht für seine Dienstleistung.
V.V.T. Europa transportiert High Value und Vulnerable Cargo. Hierfür bieten wir eine Reihe von Möglichkeiten und Verfahren. Standardverfahren bei Fahrzeug- und Ladungssicherung sind für uns von großer Bedeutung. Selbstverständlich hat jeder Kunde seine eigenen Sicherheitsverfahren und wir passen uns gerne daran an.
Seit 2012 sind wir auf Basis von FSR-Klasse A TAPA-zertifiziert. Der Verband Transported Asset Protection Association (TAPA) ist ein einzigartiges Forum, das weltweit Hersteller, Logistikdienstleister, Transporteure, Polizei, Justiz und andere Beteiligte mit dem Ziel zusammenbringt die Verluste in der Logistikkette zu beschränken (Quelle: www.tapaemea.com).
Jährlich führt SGS Audits in Bezug auf Sicherheit und Verfahren durch. 2010 wurden wir von der PACT GmbH für den Transport von Hightech und 2011 für unsere Lagerlogistik zertifiziert. PACT führt ebenfalls jährliche Audits durch (siehe www.kn-portal.com).
V.V.T. Europa hat ein strenges Einstellungsverfahren, einschließlich einer Sicherheitsüberprüfung für das gesamte Personal. Darüber hinaus werde alle Mitarbeiter jährlich im Bereich International Security extern weitergebildet.
Die Umwelt ist ein wichtiger Pfeiler in der heutigen Gesellschaft, sowohl national als auch international. V.V.T. Europa schenkt der sozialen Verantwortung von Unternehmen ganz besondere Aufmerksamkeit. Nicht nur für uns selbst, sondern auch für zukünftige Generationen. Wir behandeln Menschen und Umwelt mit großer Sorgfalt und investieren in unsere Mitarbeiter und unser Material. V.V.T. Europa senkt Emissionen, schränkt Abfälle ein und sorgt für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung.
Der gesamte Prozess vom Laden bis hin zur letztendlichen Lieferung wird vollständig von Mitarbeitern mit sehr großer Erfahrung in der Planung gesteuert. Dabei werden sie durch automatisierte Prozesse unterstützt. Darüber hinaus sorgt V.V.T. Europa mit Hilfe seines umfassenden intermodalen Netzwerks für eine Kombination von Strecken und den Transport von Teilladungen, um den Logistikprozess auf diese Weise möglichst effizient zu gestalten.
Zu allen Logistikprozessen werden detaillierte Statistiken gespeichert. Auf diese Weise können wir unter anderem sehen, welche Emissionen während eines Transports entstanden sind. Durch Messungen und Kontrolle aller Statistiken sorgt V.V.T. Europa für ständige Verbesserungen mit Respekt für Natur und Umwelt.
Ferner setzt V.V.T. Europa alles daran seinen Mitarbeitern eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung zu bieten. Dabei achten wir auf Arbeitssicherheit, Ergonomie und Schutz vor Aggressionen. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit sich durch Schulungen und Trainings weiterzuentwickeln. Dadurch bleibt die Arbeit herausfordernd und dient der Qualität unseres Unternehmens.
Eine bessere Gesellschaft liegt in unser aller Interesse. Daher erwarten wir von unseren Partnern, dass Sie dieselben Anstrengungen unternehmen, um Mensch und Umwelt zu schonen.
V.V.T. Europa strebt eine größtmögliche Qualität seiner Dienstleistungen an. Aus diesem Grund widmet V.V.T. Europa der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter besonders viel Zeit. Alle Mitarbeiter besuchen jedes Jahr externe Schulungen, sowohl in ihren eigenen Fachgebieten als auch im Bereich International Security.
Die Flexibilität eines Logistikdienstleisters ist sehr wichtig, insbesondere zu den Zeiten, in denen es bei Ihnen darauf ankommt.
Unsere Logistikprozesse laufen 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche, auch an Feiertagen. Da unser Personal und Material rund um die Uhr einsatzbereit ist, kann sich V.V.T. Europa jederzeit an Ihren Logistikbedarf einstellen. Stehen Sie am Wochenende oder an Feiertagen vor einer logistischen Herausforderung? Wir stehen für Sie bereit.
Neben zeitlicher Flexibilität richtet sich V.V.T. Europa in Bezug auf Transport, Material, Distributionskanäle, Lieferanten und Informationen ganz nach Ihrem Bedarf. Eine starre Aufstellung führt langfristig zu wenigen Resultaten und deswegen überlegen wir gerne mit Ihnen gemeinsam. Mit unseren sorgfältig ausgewählten Kooperationspartnern sind wir in der Lage international zu handeln und das genau zu dem Zeitpunkt in dem es bei Ihnen darauf ankommt. V.V.T. Europa arbeitet mit Partnern zusammen, die ebenso hohe Qualitäts- und Sicherheitsnormen handhaben wie wir selbst. Haben Sie in Ihrem Unternehmen spezielle Wünsche? Wir besprechen Ihre individuelle Situation gerne mit Ihnen, um für Sie als Kunden die beste Lösung zu finden.